das war der erste Geburtstags-Sneakfilm - ich fand ihn zwar unterhaltsam, aber nicht wirklich stimmig. 'Ne 3- von mir - mehr dazu später.

Gruß
Kasi Mir
Moderatoren: Kasi Mir, emma, Niels
Hey Ronny, nun mach mal keinen Wind, nur weil ich UNTERHALSAM geschrieben habe, war halt zu müde für's TRonny hat geschrieben:Gegenüber den Vorrednern fand ich ihn auf dem FFF 2005 untehaltsam wie auch gestern in der Sneak.
Was mich aber massiv störte waren die andauernden Klatschattacken von ein paar Komikern in den letzten Reihen der rechten Seite. Das war ja früher immer schon schlimm, langsam artet das aber argh aus finde ich. Das Thema wurde schon öfters angesprochen aber so langsam hab ich kein Bock mehr, mir damit einen guten Film kaput machen zu lassen. Bissl is ok, aber man sollte wissen wo die Grenze liegt. Alle 5Minuten, zum Ende alle 2 Minuten ist da definitiv zuviel...
*ein verärgerter Ronny*
Von mir hat er ne 5 bekommen.Salü alle miteinander.
In der heutigen Sneak ist Dear Wendy gelaufen.
Ich fand den Film nur schwachsinnig!
Mich wundert es nur, dass der Film nicht von den Amis gedreht wurde und es am Ende im Absann hieß.
Gesponsert von der amerikanischen Waffen - Lobby.
Gruß
Dandy
Nein, beim Hamburger Filmfest lief er nicht, sondern beim Fantasy Film Fest. Und seine Absurdität ist eigentlich auch der einzige Punkt, der ihn für das FFF qualifiziert.Catherine4180 hat geschrieben:Ein Hoch auf die dänischen Filmemacher!
Kann ich ja froh sein, dass cih den Film nicht bei Filmfest Hamburg gesehen habe. Wer hätte gedacht, dass einer der Filme auch in der Sneak läuft. Respekt!
Das Ende war schon heftig, aber passt in seiner Absurdität irgendwie. Fand den Film sehr unterhaltsam.
Auch wenn es hier eigentlich etwas vom Thema abschweift, aber die Behauptung ist ziemlich unzutreffend, natürlich laufen da viele Horrofilme, so ist das festival mal mit entstanden, als Festival für Genrefilme des fantastischen und zu der Zeit als es gestartet wurde (Mitte der 80er) gab es halt einen Horrorboom. Aber die Meinung der FFF Besucher ist eher so, dass es nicht genug Horrorfilme da gibt (ich will mich mal da nicht ausklammernbhaal hat geschrieben:...An dieser Stelle noch eine Frage, die mir schon seit Jahren auf der Zunge liegt, die eigentlich nicht in diesen Thread passt, die ich aber trotzdem stellen will:
Warum heißt das FFF eigentlich nicht HFF Horror Filmfestival, denn der Anteil an nicht Horrorfilmen beim Fantasy Filmfest ist doch immer verschwindend gering.