Participate in discussions about our favorite sneak elements such as the moderation, the movie-guessing game, the auctions, the mayhem! Hier kann über das ganze Drumherum der Sneak (also die Moderation, das Tipspiel, Versteigerungen, und das übliche Chaos) diskutiert werden.
Hallo BasT !
Nein, no way! Wir haben eine Trailershow aus "alten" und "neuen" Trailern (ca. 10-12). Meistens baue ich auch noch einen, mehr oder weniger auffälligen, Hinweis auf den Film des Abends ein (siehe "News" für Liste und Kommentar von unserem Experten ( Love you Kasi!)). Nicht zu vergessen die kultigen Insider (muß man selber erlebt haben, ich kriege immer noch Gänsehaut jedes mal!).
Greetings, Heyka
das finde ich ja super, dass es bei Euch keine Werbung gibt.
So sollte es eigentlich auch sein.
Bei uns war es einmal so, als sie das Sneak Prinzip bei uns etwas verändert haben. Gibt jetzt auch ein Gewinnspiel und jedes mal Popcorn umsonst. Finde ich auch toll soweit. Beim ersten Mal als der Chef uns das alles vorstellte, gab´s dann auch keine Werbung.
Ich hab dann glecih ne Email geschickt, wie toll ich das finde und das ich mich gerade darüber freue, dass sie bei uns die Werbung weglassen.
Leider bekam ich nie eine Antwort und ab der nächsten Woche wieder Werbung zu sehen
Ja Hallo, war ich der einzige der letzten Montag diese Scheisse von AOL auf der Leinwand gesichtet hat? Gut es war kurz ob noch wer Pipi muss, aber ich hasse diese Werbung bzw. 30 sec.
York hat geschrieben:Ja Hallo, war ich der einzige der letzten Montag diese Scheisse von AOL auf der Leinwand gesichtet hat?
Wie direkt vor den Film geklebte Trailer, so sind auch diese Werbebotschaften das Werk des Verleihers, der die Kopie in diesem Zustand bereits anliefert. Da darf das Grindel dann nicht daran herumschnipseln - wäre das erlaubt, so hätte sich Heyka schon längst den einen oder anderen direkt vor den Hauptfilm geklebten Filmtrailer gesichert.
Die AOL-Trailer tauchen vermehrt bei den großen Starts der zum AOL-Imperium gehörenden Filmverleiher auf - hierzulande also im Wesentlichen bei Warner Bros., die ja die meisten Warner- und New-Line-Filme aus USA in Deutschland vermarkten. Insofern sollte man die Beschwerde wohl besser an den Hans-Henny-Jahn-Weg adressieren, wo Warners Deutschlandzentrale sitzt.