Zuviel Kino die letzten Tage? Frag mal mich

Ich gehe mal der Reihe nach durch:
Samstag:
Survival of the Dead
Wenn Romero einen farbigen Zombiefilm abliefert, dann sitzt Roughy im Kino, das war bisher immer so und eigentlich war ich nie richtig enttäuscht, wenn auch die Begeisterung in diesem Jahrhundert deutlich niedriger war... Doch nun hat er mich enttäuscht, so einen unnützen Zombiefilm haben nicht mal die Italiener in den 80ern zustande bekommen (obwohl das wahrscheinlich nicht stimmt und ich das aber erfolgreich verdrängt habe

). So gut wie keine Handlung und wenn dann so skriptgetrieben und unlogisch, dass man am liebsten heulen möchte. Keine Charaktere, nur ein oberflächlicher Führungshengst, der aber wegen seiner unsympathischen Art eher stört. Grauenhaft billige CGI Effekte (Feuerlöscher, Leuchtkugel), horrende Ideen (Zombie auf lebendem Pferd - WTF?) und ein wenig Zombiemetzelei, aber nichts Neues... Nee, George, wenn so, dann lass es, es fällt schwer das zu sagen, aber nach Argento ist nun eine weitere Legende des Horrorfilms ganz unten angekommen... 4-
Heartless
Dämonenfilme mag ich generell und dieser spielet auch noch in London, so war er mir auch sprachlich sehr nah, dann noch zwei Schauspieler aus dem Doctor Who Umfeld - klasse! Etwas wirr teilweise, aber das habe ich eher positiv empfunden, weil unser Dreierkreis im Gespräch nachher drei Sichtweisen zusammentragen konnte, sowas finde ich spannend und dafür gibt es eine starke 2+
Daybreakers
Vampire sind immer willkommen (Twilight natürlich ganz stark ausgenommen!

) und hier sind sie in der klaren Überzahl, sogar so, dass die Menschen, sprich das Futter, knapp wird und man dadurch extremen Problemen bekommt. Nette Ideen, ein sehr spielfreudiger Willem Dafoe mit einem Heilungsweg zurück zum lebenden Menschen, einige Blutorgien - sehr gelungen, noch eine 2+.
Sonntag:
The Collector
Die Tageslaune brachte mich dann doch dazu den Film zu sichten und das war auch nicht ganz schlecht gewählt. Eine nette Mischung aus Folterfilm ala Saw und Einbrecherfilm mit vielen Wendungen und dankenderweise keiner eindeutigen Erklärung, spannend und teilweise eklig - 2-
[REC]2
Hammerfilm! Wo der erste Film schon Spass machte und am Ende schockte, setzt genau der zweite Teil an und rockt den ersten an die Wand! Man hat es geschafft, die im ersten Teil fast störende religiöse Erklärung in einen extrem spannenden und atmosphärisch bedrohlichen Exorzismusfilm umzuwandeln - ganz starkes Kino, trotz - oder wegen - Wackelkamera - 1. Hoffentlich geht das Franchise nicht baden, Prequel und Sequel sind schon geplant!
Splice
Nett, aber auch etwas zu kommerziell angelegt, nachteilhaft wirkte sich bei mir aus, dass der Film oft wie ein in die Länge gezogener Anfang von Species daherkam, aber die teilweise sehr gelungenen Effekte und gutes Schauspiel wuppten den Film in die obere Region - 3+
La Horde
Die Franzosen sind ja in letzter Zeit bekannt dafür, dass sie heftige Horrorfilme abliefern, so machte das Hoffnung auf einen guten Beitrag zum Zombiegenre (trotz des eher mislungenen Films Mutants beim letzten FFF). La Horde beginnt ruhig und zeigt den Aufbau einer Polizeiracheaktion um einen ermordeten Kollegen zu rächen - nur schliddert man bei der Aktion in eine regelrechte Zombie-Massen-Attacke und rafft sich mehr oder weniger zusammen, um zu versuchen, lebend rauszukommen. Sehr blutig, spannend und unterhaltsam (besonders wegen dem Opa mit Koreakriegerfahrung) - so dürfen Zombiefilme eigentlich daherkommen, wenn man denen nicht das Rennen erlauben würde... 2+