noidea hat geschrieben:Ich glaube um diesen Film zu verstehen muss man einfach Amerikaner sein oder sich zumindest gut in sie hineinversetzen können. Das habe ich probiert und muss sagen, dass mich der Film durch deren Brille eindeutig angesprochen hat.
Das ein durchschnittlicher Europäer damit eher wenig anfangen kann hat man gestern ja auch an den Reaktionen des Publikums gemerkt.
Ich fand die Geschichte aber durchaus gut aufgebaut und gerade die körperliche Präsenz (im Sinne von Masse) durch Bradley Cooper durchaus beeindruckend.
Das der Film nicht zu den Meisterwerken von Clint Eastwood gehört muss ich allerdings auch unterschreiben.
Interessant fand ich die Darstellung des Häuserkampfes, der mal anschaulich gezeigt hat was asymmetrische Kriegsführung bedeutet. Nämlich das in der Regel am meisten die Bevölkerung leidet.
Sicherlich könnte man noch einiges mehr analysieren. Ich belasse es aber erst mal hierbei und gebe eine 2.
Das ist ein absolut richtiger Einwand, den ich aber nicht unkommentiert so stehen lassen kann, denn meiner Meinung nach ist das Problem bei der negativen Rezeption nicht die Ignoranz der nicht-Amerikaner, sondern vielmehr deren Ignoranz führt zu einer postitiven Reaktion

Das wär bei jedem partiotischen Film aus anderen Ländern genauso, die dazugehörigen Bürger können das gut finden, die anderen eher nicht. Da die USA nun mal der grösste Filmmarkt sind, kommen von da halt die meisten Filme der Art in die Kinos, vergleichbare Filme aus anderen Ländern kommen wohl eher selten über die Grenzen des Machlandes hinaus, aber es gibt sie, OK, bei uns nicht, das wurde uns alliiert aberzogen (was ich sehr gut finde!). Und mein Ärger bezieht sich grösstenteils auf eben diese Ignoranz, die bei allen den USA gegenüber kritisch gestimmten einfach nur als Bestätigung aufgenommen werden. Ich habe oft mit Amerikanern vor Ort über dieses Thema geredet und meist zustimmendes Nicken bekommen und einmal murmelte sogar einer "yeah, it's a shame!" - ok, die Leute mit denen ich geredet habe, zähle ich eher zur pazifistischen Fraktion...
@WALDORF: Nee, vergraulen will niemand niemanden, es ist derzeit nun mal das Angebot der Filme, die gezeigt werden können und es war schon immer ein Versuch der Sneak, vor den Oscars möglichst viele der nominierten Filme zu zeigen, daher rege ich mich ja auch auf, dass dieser Popaganda-Flic nominiert wurde
