home of the mönckebergSneak™

celebrating 30 years full of movie surprises!

community zur traditionellen englischsprachigen sneak preview in hamburg

immer montags um 20:30 Uhr im passage-kino an der mönckebergstraße

Sneak Cinema
[Passage-Kino]
Sneak VOTING
Wie bewertet Ihr #1540 "Brave the Dark"?
1 sehr gut
2 gut
3 nett
4 mäßig
5 schwach
6 schlecht


Ergebnis anzeigen

Kinofest
12. & 13.09.2025
in vielen Kinos
OV in HH
(english-language
screenings in
Hamburg)


 
(returning Sep 17)







Trailershow #1446

vom 20. November 2023

zum Hauptfilm "Lola" (2023) FORUM

gezeigte Filmtrailer zuletzt gezeigt vor
"Mandela: Long Walk to Freedom" (2013) 499 Wochen

Hier klicken für die Video-Playlist:

"Le Dernier Jaguar" (2024) NEU!
"Pawn Sacrifice" (2014) NEU!
"Madame Web" (2024) NEU!
"The Imitation Game" (2014) 93 Wochen
"Kingdom of the Planet of the Apes" (2024) NEU!
"The Prestige" (2006) 506 Wochen
"Angry Phone Call" (Alamo Drafthouse PSA) 272 Wochen

And the Papers Want to Know Whose Shirts You Wear: In der wohl längsten Trailershow des Jahres gab es nicht nur vier - sehr merkwürdige - Hinweise auf den Hauptfilm des Abends; es blieb auch noch Zeit dafür, einen Nicht-Trailer-Klassiker wieder zu entstauben und am Ende des Programms zu spielen. Der "Angry Phone Call" sollte dabei als Reminder fungieren, daß man doch bitte sein Mobiltelefon während des Films in der Tasche lassen und andere Gäste weder mit Geräuschen noch mit dem Bildschirm stören soll.

Da der Hauptfilm des Abends, "Lola", sehr üppig Gebrauch von Archivaufnahmen macht, war es geradezu logisch, daß emma in der Trailershow genau diesen Umstand aufgriff, und andere Filme präsentierte, die ebenfalls Archivaufnahmen nutzten. So zum Beispiel im Nelson-Mandela-Biopic "Long Walk to Freedom", das den echten Mandela in ein paar Aufnahmen zeigte und zudem noch auf seiner Autobiographie basierte. Die Bobby-Fisher-Biographie "Pawn Scrifice" nutze Archivaufnahmen von John F. Kennedy und Muhammad Ali, in "The Imitation Game" wurden Aufnahmen von Winston Churchill und Adolf Hitler verwendet. All diese historischen Figuren sind auch in "Lola" zu sehen. Bei Christopher Nolans "The Prestige" schließlich war der Musiker David Bowie tatsächlich in Person dabei, er spielte dort den Erfinder Nikola Tesla. In "Lola" wird eine seiner Performances von "Space Oddity" wiedergegeben.

geschrieben von Kasi Mir am 21.11.2023, 18:22

©2000-2025 mySneak.de-Team. Alle Rechte vorbehalten.