Intolerable Cruelty
Verfasst: 2003-10-14 1:53
Hallo allerseits,
tja, so kann man zum Extremisten werden - nach der Sechs der vergangenen Woche verteile ich diesmal eine glatte Eins für die beste Romantic Comedy seit Ewigkeiten - der Coen-Brüder sei Dank.
Selten habe ich so gelacht bei einem Film, es vergehen eigentlich keine zwei Sekunden, ohne daß irgendein Lacher präsentiert wird, sei es im messerscharfen Dialog, in der perfekten Mimik, der Musikuntermalung, der Bildkomposition oder einfach in der Handlung. Auch wenn man an einigen Stellen ahnt, wie es weitergehen mag, so überrascht einen der Film doch immer wieder mit absurd-komischen Details.
Dabei bleibt der erfolgsverwöhnte und gelangweilte Anwalt Miles Massee (Clooney), der als Hauptfigur den Film tragen muß, trotz seiner eitlen Manierismen und seines völlig übersteigerten Egos menschlich, so daß man ihm nicht nur den Absturz, sondern auch den "Rückweg" gönnt. Und während man ihn schwadronieren, lieben, leiden und lamentieren sieht, gibt es immer wieder Dinge, wie zerrissene (oder anderweitig vernichtete ) Eheverträge, singende Priester, schottische Friedensrichter, Weinkarten, dramatisch-kitische Musik-Jingles, Simon & Garfunkel, N.O.M.A.N., Scheidungsvideos, quiekende Anwälte, heulende Anwälte, schreiende Anwälte, keuschende Killer, Rottweiler, Pudel, Congiergen aus der Schweiz, Edith Piaf, und, und, und...
Mit Abstand der beste Sneakfilm des Jahres - eigentlich der beste Film in der Sneak seit "Panic Room" - und ein klares Must-See für alle, die die typische Romantic Comedy schon lange satt haben und sehen wollen, ob es noch Humor im Kino gibt, der nicht von den Farelly-Brüdern inspiriert wurde.
Gruß
Kasi Mir
tja, so kann man zum Extremisten werden - nach der Sechs der vergangenen Woche verteile ich diesmal eine glatte Eins für die beste Romantic Comedy seit Ewigkeiten - der Coen-Brüder sei Dank.
Selten habe ich so gelacht bei einem Film, es vergehen eigentlich keine zwei Sekunden, ohne daß irgendein Lacher präsentiert wird, sei es im messerscharfen Dialog, in der perfekten Mimik, der Musikuntermalung, der Bildkomposition oder einfach in der Handlung. Auch wenn man an einigen Stellen ahnt, wie es weitergehen mag, so überrascht einen der Film doch immer wieder mit absurd-komischen Details.
Dabei bleibt der erfolgsverwöhnte und gelangweilte Anwalt Miles Massee (Clooney), der als Hauptfigur den Film tragen muß, trotz seiner eitlen Manierismen und seines völlig übersteigerten Egos menschlich, so daß man ihm nicht nur den Absturz, sondern auch den "Rückweg" gönnt. Und während man ihn schwadronieren, lieben, leiden und lamentieren sieht, gibt es immer wieder Dinge, wie zerrissene (oder anderweitig vernichtete ) Eheverträge, singende Priester, schottische Friedensrichter, Weinkarten, dramatisch-kitische Musik-Jingles, Simon & Garfunkel, N.O.M.A.N., Scheidungsvideos, quiekende Anwälte, heulende Anwälte, schreiende Anwälte, keuschende Killer, Rottweiler, Pudel, Congiergen aus der Schweiz, Edith Piaf, und, und, und...
Mit Abstand der beste Sneakfilm des Jahres - eigentlich der beste Film in der Sneak seit "Panic Room" - und ein klares Must-See für alle, die die typische Romantic Comedy schon lange satt haben und sehen wollen, ob es noch Humor im Kino gibt, der nicht von den Farelly-Brüdern inspiriert wurde.
Gruß
Kasi Mir