Die Handlung war nicht nur an entscheidenden Stellen unlogisch, sondern auch tutti completti unspannend.
Die aneinandergereihten Szenen waren groesstenteils einfach nur albern - wo sie ploetzlich anfaengt auf Spanisch zu schimpfen um das Klischee der Latino-Bitch zu erfuellen sei hier nur mal als Bleistift genannt.
Ergreifend war in dem Film wirklich gar nichts. Besonders nicht das durchweg schlechte Spiel der Schauspieler. (Dass Bru-ze geheult hat ist noch keine schauspielerische Leistung, auch wenn er das in Last Boy Scout und Die Hard sonst nicht gemacht hat.)
Als Gegenbleistift: Matthew McConahoughdingenskirchen (wie schreibt sich der Hund?) hat in "Reign of Fire" den glatzkoepfigen, raubeinigen, uebelgelaunten Oberkrieger viel ueberzeugender (oder wenigstens unterhaltender) gespielt. Seine rauhe Stimme hatte tatsaechlich etwas beunruhigendes, vielleicht auch gruseliges.
Bru-ze hingegen fluestert, bzw. haucht die Dialoge oft nur, wie er es in allen seinen Filmen getan hat. Das ist weder cool noch schafft es Atmosphaere - das ist irgendwie nur Bru-ze...
Haette er doch lieber Die Hard 4 gedreht!
mfg
Mad
P.S.: Da ich sicher nicht der einzige im Saal war, der die Grundausbildung bei Y-Tours lebend ueberstanden hat, koennten wir aufgrund unseres hochqualifizierten Bundes-Killer-Wissens den Film neu analysieren und hier mal eine gemeinsame Sammelliste aufstellen, gegen wieviele einfachste militaerische Grundregeln diese Super-Elite-Soldaten verstossen haben. Ich mach mal hier den Anfang und sag:
1. Kopf unten halten / in Deckung gehen
2. Gehorsamsverweigerung (eigentlich schon Desertieren)
3. Weitergabe der eigenen Essensration an dritte nicht der eigenen Truppe angehoerige (ist wirklich nicht zulaessig)
4. Genfer Konvention (Ermordung Gefangener)
und der nachste macht weiter....
P.P.S.: Und bevor man mich fuer voellig abgestumpft haelt: Die Aneinanderreihung grausamer Gewaltszenen (Brueste abschneiden etc.) macht noch keinen guten Kriegsfilm! Auch wenn die geschilderte Gewalt leider durchaus realistischen Tatsachen entspricht, so "benutzt" der Film diese nur, um ueber die holprige Handlung hinwegzuhelfen und Stimmung zu erzeugen (keine Dokumentation, sondern ein Reisser). Dies alleine verdient eine 6! (auch wenn die Skala nur bis 5 geht)
P.P.P.S.: Mir kam das ganze eher so vor, als wollten die Amis ihre Leute schon mal medial auf den naechsten Krieg einschwoeren. (Im zweiten Weltkrieg wurden ja auch Durchhalte-Filme gedreht...) Heyka, willst Du wirklich DA hin??