Transmutatix hat geschrieben:
Das einzige was mich wach gehalten hat, waren die 'iiihh' und 'Bäh' rufe direkt hinter mir.
Oh Mann, ich bin froh, dass ich anscheinend in einer ganz anderen Ecke des Kinos sitze (man könnte auch sagen: so weit voneinander entfernt wie unser Filmgeschmack, diesem und dem letzten Thread nach zu urteilen

)... aber meine Meinung zu unlustigen Reinrufern hab ich ja auch schon oft genug kundgetan!
Also zu
An Education: Mir hat der Film sehr gut gefallen, schließe mich eigentlich LipovitanD an - ich fand auch super, dass der Typ am Ende einfach gar nicht mehr aufgetaucht ist.
Interessant fand ich auch, wie schnell die Eltern sich von dem Kerl haben einlullen lassen (ich hatte vorher gedacht, vielleicht ginge es vor allem darum, dass sie diese Beziehung vor ihren Eltern verheimlichen muss oder so - aber die waren ja Feuer und Flamme).
Aber ich finde auch generell Filme über die 60er spannend - einerseits so furchtbar spießig, andererseits gerade für junge Leute eine Zeit des Umbruchs...
Die Oscarnominierung von Carey Mulligan kann ich schon nachvollziehen, ich finde, sie hat das nicht auf den Mund gefallene, dickköpfige Teenie-Mädchen, das sich für so erwachsen hält, es aber eigentlich gar nicht ist, sehr gut dargestellt. Kann ich auf jeden Fall mehr nachvollziehen als die Nebendarsteller-Nominierung für Anna Kendrick bei Up in the Air...