Quatsch, hört nicht auf emma, das war grosses Kino, trotz aller Singerei!
Ich bin ja nun für wahr kein Musical Fan, da gibt es wenige Ausnahmen, primär natürlich die Rocky Horror Picture Show, aber die hat halt neben der kranken Story und dem exzellenten Acting auch noch einen mordsmässig geilen Soundtrack den die meisten Musicals halt nicht haben, unter anderem auch Sweeney Todd, aber das macht gar nichts!
Sweeney Todd ist ein weiterer Film von meiner hohen Erwartungsliste für dieses Jahr und auch er konnte stark beeindrucken, wenn auch nicht ganz so stark wie No Country for Old Men, der mir als Musical bestimmt auch leicht weniger gefallen hätte
Aber abgesehen von dem mir durchschnittlich erscheinenden Score mit keinem wirklichen Hit und einigen überdeutlichen Anlehnungen (ich habe gestern noch geklaut gesagt, wurde aber belehrt, dass jemand, der auch schon West Side Story komponiert hat dies nicht nötig hat! Edit: West Side Story hat er nur getextet!), egal, zum Beispiel das Vogelgezwitscher vor der grauenhaftesten Arie der Todd Tochter (bei Sopran kringelt sich bei mir wirklich alles, was meist unangenehm ist!!), dieses Voraspiel war sehr nah an den Vögeln bei Peter und der Wolf dabei, aber da sollen sich die Erben Prokofievs drum scheren, im Zweifelsfall waren es nur 4 und damit legale Takte
Abgesehen von dieser Piepsstimme war die Gesangesleistung durch die Reihe gut bis exzellent, mit der besten Leistung von Helena Bonham Carter, die wieder mal absolut glänzen konnte, neben dem Gesang sprach sie auch astreines Cockney! (OK, siehe gerade, die ist in London geboren, das hilf wohl
- irgendwie bringe ich die immer durcheinander und nein, die hat nicht bei der Cosby Show mitgespielt und ja, dazu hat sie die falsche Hautfarbe
) Aber auch Depp macht den Akzent gut, da half ihm natürlich das Keef Studium für Cpt. Sparrow, den hörte man einige Male raus. Sogar olle Rickman im Duett mit Depp war höhrenswert!
Abgesehen von der Musik, konnte der Film in allen Bereichen punkten, starke Texte, bildgewaltig, blutreich und einfach so, wie man es von einem Burtonfilm erwarten kann, sogar die bunte Traumwelt von Big Fish wurde im Traum der Mrs. Lovett wiederbelebt - toll!
Schauspielerisch war das auch erste Sahne, es gab für mich keine Rolle, die enttäusche, sogar olle Borat konnte an der Stimme erkannt werden, das dauerte bei mir etwas, naja, ich war noch zu amüsiert von dem Elixir Text, so viele reime für "piss", echte Kunst haha!
Fazit, trotz dem Umstand, dass es ein Musikal war, bekommt der Film eine ganz starke 1-.