Seite 1 von 2
Real Women Have Curves
Verfasst: 2004-04-26 22:56
von Christian Hansen
Hallo!
Na also.. nach Wochen der guten Filme in der Sneak mal wieder eine einigermaßen gurkige Sache...."Real Women Have Curves", ein Film über mexikanische Amerikanerinnen (
), die sich trotz fülliger Körpermasse sexy finden - und es bei bestem Willen nicht sind.
Keine der Schauspieler hat man zuvor schon mal gesehen, und obwohl der Film in der einen oder anderen Sekunde vielleicht ganz liebenswert sein mag, so sind in diesem Film gerade mal so viele Schauspielerinnen attraktiv, wie es männlichen Zuschauer von "Sex And The City" gibt...
Also, von mir gibt es ne 4-... das ganze muss man(n) sich nicht angucken....aber wenigstens hab ich richtig getippt....
So long...
Euer
Christian Hansen
Re: Real Women Have Curves
Verfasst: 2004-04-26 23:42
von chris1410
Christian Hansen hat geschrieben:...Keine der Schauspieler hat man zuvor schon mal gesehen, und obwohl der Film in der einen oder anderen Sekunde vielleicht ganz liebenswert sein mag, so sind in diesem Film gerade mal so viele Schauspielerinnen attraktiv, wie es männlichen Zuschauer von "Sex And The City" gibt...
Also, ich hab vor dem Film zwar die Flucht ergriffen, aber ich oute mich gerne als Gelegenheits-Sex and the City- Gucker...
Auf der anderen Seite freu ich mich über die 11 Punkte...
Also, bis in 2 Wochen wieder...
Verfasst: 2004-04-27 0:00
von Funky Dude
Frauen müssen schon Kurven haben, aber in normalem Maße. Ich hab nichts gegen Dicke, aber drauf stehen tue ich nicht.
Ne 4 - 5 gibts von mir. Allerdings glaub ich, den Jungen kannte ich irgendwo her... Hm
Nächste Wodche hoffe ich dann mal wieder nen Blockbuster zu sehen...
Bis dann
Verfasst: 2004-04-27 0:29
von Kasi Mir
Hallo allerseits,
oh, dann muß ich wohl mal eine Lanze für den Film brechen - ich gebe dem Film nämlich eine 2-.
Zunächst einmal zur Sprache: man konnte es vorher ja nicht wissen, aber der Anteil an wesentlicher Kommunikation in Spanisch ist nicht wesentlich höher als der Intalienisch-Anteil in "Mambo Italiano"
. Das meiste waren Floskeln und gelegentlich mal der eine oder andere Satz, den man aber auch ohne Untertitel meist aus dem Zusammenhang deuten konnte. Dazu was das Spanisch auch noch so deutlich und lansgam gesprochen, daß ich da mit meinem seit über einem Jahrzehnt eingerosteten Schulspanisch kaum Probleme hatte, die Dialoge zu verstehen. Kein Vergleich zu "Perdita Durango".
Ansonsten war der Film unterhaltsam und realistisch, wenn auch nicht gerade ulta-originell - Emanzipationsgeschichten dieser Art gibt es durchaus häufiger, wenn auch nicht unbendingt aus dem mexikanischstämmigen "Proletariat" Amerikas. Auch ist die Erzählweise im Vergleich zu Hollywood-Filmen eher ruhig, wirkt fast behäbig. Doch dank der guten Darstellung vor allem von Señorita Ferrera als junge Frau zwischen Familie und Selbstverwirklichung, zwischen Tradition und Emanzipation, die ihre Rolle unprätentiös und natürlich interpretiert. Dazu stimmt einfach die Atmosphäre, die halt die Situation der Unterpriviegierten (nicht nur) in den USA aufzeigt, ohne das zum Hauptthema zu machen oder den moralischen Zeigefinger zu heben. Wer z.B. Filme von Ken Loach kennt (der Urvater des britischen Sozialdramas, den ich durchaus schätze), weiß, daß so etwas auch ganz rüberkommen kann.
Alles in allem einer dieser netten kleinen Filme, die die Sneak interessant machen - weil man sie sich aus eigenem Antrieb eigentlich nicht anschauen würde, sie einen aber letztlich trotzdem charmant unterhalten. Mich jedenfalls hätte am Ende des Filmes auch der weitere Werdegang von Ana durchaus interessiert - und das passiert nicht oft bei Filmen.
Gruß
Kasi Mir
Verfasst: 2004-04-27 8:23
von Sascha Acker
Moin moin,
ich kann da Kasi Mir nur zustimmen denn auch ich fand den Film sehr unterhaltsam.
Auch geht der Film für mich nicht, wie einige ja hier interpretieren, darum die korpulenteren Frauen schön zu finden, diesen Anspruch hat der Film gar nicht, es geht vielmehr darum das die Charaktere im Film anfangen sich selbst schön zu finden, Selbstbewusst zu werden und das alles durch eine kleine pummelige Göre, meiner Meinung nach sehr gut gespielt von Ms.Ferres, die aus den festgefahrenen Traditionen versucht auszubrechen, die ihr die Gesellschaft und vor allen Dingen ihre Mutter auflegen wollen.
Sie geht nachher aufs College (schade dass der Film da aufhört, mich hätte ihr weiterer Weg interessiert) und ihre Schwester beginnt selber Kleider zu designen und zwar nicht nur für schlanke, sondern für "echte Frauen mit Kurven".
Einzig und allein ihre Mutter bleibt verstockt in ihrer alten, von Rollen geprägten Welt zurück.
Sprachlich fand ich den Film auch okay, denn obwohl ich kaum ein Wort Spanisch spreche, hatte ich maximal 50% der Untertitel mitlesen müssen um zu verstehen.
Ich fand auch dass der Film recht realistisch war, aber die Problematik gut rüber brachte ohne den Zuschauer zu langweilen.
Ich hätte mir diesen Film, nachdem ich einen Artikel in der Cinema darüber las, nie im Kino geguckt und war nun sehr froh ihn in der Sneak gesehen zu haben. Ich gab dem Film im Übrigen eine glatte 2.
Gruß,
Sascha
Verfasst: 2004-04-27 8:50
von Ysi
Ich fand den Film sehr schön gemacht...
Zu meinem Schrecken musste ich feststellen wie realistisch der doch ist. Meine Mutter ist auch Lateinamerikanerin (kommt aus Guatemala) und auch ich durfte mir jahrelang anhören wie schwer sie es doch hatte und daß ihr ja dieses und jenes weh täte und was ich doch für eine undankbare Tochter wäre. Und auch für mich war der Schritt zum Schlußlinie ziehen sicher nicht der leichteste.
Wie Sascha schon sagte, freiwillig wäre ich für den Film wohl nicht in's Kino gegangen, doch im nachhinein bin ich FROH, daß ich da war. Von mir kriegt der Film eine glatte 2...
Ysi
Verfasst: 2004-04-27 9:50
von Roughale
Schön, dass er einigen gefallen hat, ich habe gerne das Geld zurückgenommen, das wollte ich mir echt ersparen, thematisch uninteressant, dreisprachig (wegen der D UT) und uralt, sogar in England schon auf DVD zu haben (seit August 2003) - ein ordentliches PFUI an die Verleiher!
Kill Bill vol 1 in der Japanischen Fassung hat mir anstatt dessen dann weit mehr Spass gemacht
Also bis, hoffentlich, in drei Wochen, ich geh mal wieder zum Aufschneider
Dicke Boobs
Verfasst: 2004-04-27 12:32
von the-xxl
Moin Moin,
ich fand den Film auch Klasse. Es ist erfrischend neben dem Mainstream mal ein bischen was zu sehen. ich hatte zwar auch bedenken bin aber
belohnt worden.
Kleiner Tip an das Grindel-Team, die 200 Stornos des gestrigen Abends hättet ihr euch sparen können. Da gab es keinen Grund zu !
Der Film war verständlich, die Untertitel sehr dezent, die spanischen Passagen sehr intuitiv.
Durch dieses offene Ende zeigt der Film seine Klasse. Viel Raum für interpreten
Gruß an alle die früher gegangen sind
The-XXL
P.S: Dicke Boobs sind doch ein Thema wärend des ersten Dates.
Re: Real Women Have Curves
Verfasst: 2004-04-27 13:59
von tzazikiniki
Christian Hansen hat geschrieben:... das ganze muss man(n) sich nicht angucken....
Da klingelt mir doch etwas im Ohr:
Christian Hansen hat geschrieben:Peinlich waren nur mal wieder die Leute, die dem Film nicht mal 20 Minuten geben und gleich raus laufen
Laß mich deine Verteidigungsstrategie erraten: Du hast den Film schon auf DVD gesehen!
Re: Real Women Have Curves
Verfasst: 2004-04-27 14:58
von the-xxl
tzazikiniki hat geschrieben:Christian Hansen hat geschrieben:... das ganze muss man(n) sich nicht angucken....
Da klingelt mir doch etwas im Ohr:
Christian Hansen hat geschrieben:Peinlich waren nur mal wieder die Leute, die dem Film nicht mal 20 Minuten geben und gleich raus laufen
Laß mich deine Verteidigungsstrategie erraten: Du hast den Film schon auf DVD gesehen!
*gröhl*
Feuerleit meldet Volltreffer
Re: Real Women Have Curves
Verfasst: 2004-04-27 15:32
von emma
tzazikiniki hat geschrieben:Da klingelt mir doch etwas im Ohr:
Christian Hansen hat geschrieben:Peinlich waren nur mal wieder die Leute, die dem Film nicht mal 20 Minuten geben und gleich raus laufen
*prust* right on, tzazikiniki!
nein, Christian, eine Gurke war das wirklich nicht.
Re: Dicke Boobs
Verfasst: 2004-04-27 15:49
von Maddog
the-xxl hat geschrieben:
Der Film war verständlich, die Untertitel sehr dezent, die spanischen Passagen sehr intuitiv.
Durch dieses offene Ende zeigt der Film seine Klasse. Viel Raum für interpreten
Mann Alter... gib hier nicht den Intellektuellen! Dabei musste ich Dich doch waehrend des Filmes jedes Mal troesten, wenn eine von denen ihr T-Shirt ausgezogen hat...
Aber mal im Ernst August Eberhard: Der Film war wirklich charmant und witzig. Allerdings frag ich mich, wie viele Filme ueber US-amerikanische Minderheiten mit tief verwurzelten Familientraditionen wir noch zu sehen bekommen.
Mit My Big Fat Greek Wedding, Mambo Italiano und diesem Film haben wir schon mal Griechen, Italiener und Hispanos abgehakt. Amerika hat aber noch viel mehr zu bieten: Chinesen, Iren, Indianer...
Naja vom Grundmotiv her sind diese Storys auf jeden Fall ziemlich aehnlich - was nicht bedeuten soll, dass sie schlecht sind.
Min Fru un ech warn uff jedn Fall fro, dat we nech rutgegang sinn.
mfg
Mad
P.S.: @The-XXL: Du bist dick und ich bin schwanger!
Re: Dicke Boobs
Verfasst: 2004-04-27 16:07
von the-xxl
Maddog hat geschrieben:
P.S.: @The-XXL: Du bist dick und ich bin schwanger!
Ne Ne, mein lieber. DU bist nicht schwanger
Deine morgendliche Übelgeit kommt von der betrachtung deines Spiegelbild's.
*evilgrin*
The-XXL
Re: Dicke Boobs
Verfasst: 2004-04-27 16:15
von Maddog
the-xxl hat geschrieben:Ne Ne, mein lieber. DU bist nicht schwanger
Deine morgendliche Übelgeit kommt von der betrachtung deines Spiegelbild's.
Das sagt mir das Flittchen, dass vor der Ehe gef**** hat...
mfg
Mad
Re: Dicke Boobs
Verfasst: 2004-04-27 16:46
von the-xxl
Maddog hat geschrieben:Das sagt mir das Flittchen, dass vor der Ehe gef**** hat...
Du weißt doch das ich immer nach passenden Probanden suche
Also leugnen zwecklos.