Der Film hat mich stark an 13 Sins erinnert, der auf dem Fantasy Filmfest vor 2 Jahren gezeigt wurde. Aber Nerve hatte nur den gelungenen Spannungsaufbau vorzuweisen, alles andere war schlechter, vieles sogar obergrottig schlecht. Angefangen mit dem nervigen Lärm aus irgendwelchen Kinderzimmerstudios, das immer wieder unpassend als Untermalung (wahrscheinlich aus Werbezwecken) eingesetzt wurde, sorry, aber da nehme ich das M-Wort nicht für, weil es ebenso unpassend wär, mich hat nur erstaunt, dass es kerine MTV Produktion war und beim Nachspann Werbung für die CD gemacht wurde. Da bin ich absolut intollerant, weiss ich und stehe dazu

Dann nervte die immer wieder trendig wirken wollende Optik, die die Touchscreenwelt darstellen sollte, das ist auch nicht mehr neu und war mMn teilweise unlogisch, weil man immer mal spiegelverkehrt und mal nicht wechselte - aus meiner Sicht sinnlos oder schlampig. Schauspielerisch war es OK, etwas TV Niveau bei allen ausser Dave, aber da kommt die Hauptdarstellerin ja auch her (American Horror Story). Der Beginn war, nach kurzen Startschwierigkeiten, ganz gelungen, der schon erwähnte Spannungsaufbau stimmte, aber dann legte man irgendwann einfach eine Schippe zuviel auf und es wurde haarsträubend unrealistisch, spätestens bei der Hackeraktion war bei mir nur noch Augenrollen angesagt und der Film wurde ungewollt komisch (aber nicht lustig!). Dann das Ende, zum Kopf an die Wand hauen, erst die moralische Ansprache, dann liben sich alle wieder - das war schon fast eine glatte 6. Abe5r wegen der guten Spannung im frühen Mittelteil und ein paar lustigen Dares gebe ich gutmütig eine 4-.