Willkommen in den 1990ern! "mid90s", das Regiedebüt des Schauspielers Jonah Hill (der auch das Drehbuch verfaßte) spielt mitten in den Neunzigerjahren in Los Angeles, aber nicht im glamourösen Teil der Stadt sondern unter den ganz normalen, eher unterprivilegierten Einwohnern dieser Metropole. Hill selbst ist in einem wohlhabenden Viertel der Stadt aufgewachsen, doch alles andere in dem Film - vor allem die Musik und das Skateboarden - stammt sicherlich aus seinen persönlichen Jugenderinnerungen. Er erzählt dabei ein Stück der Coming-of-Age-Geschichte des 13 Jahre alten Stevie (Sunny Suljic), der sich mit einer Gruppe größtenteils älterer Skateboarder anfreundet und so das erste Mal mit eine richtige Clique hat, aber auch mit Zigaretten, Alkohol und Drogen in Berührung kommt. Hill besetzte dabei die meisten Rollen mit Sakeboardern ohne große Schauspielerfahrung; Haupdarsteller Sujlic hat immerhin schon zwei größere Filme, darunter #1193 "The Killing of a Sacred Deer", im Resümée, ist aber ansonsten auch als Skateboarder aktiv.
Hier ist der Trailer zu "mid90s":
Wie hat Euch dieser Film in 4:3-Bildformat und VHS-Videooptik gefallen? Wie fandet Ihr die Darsteller, die Nachbildung der 1990er, und die Geschichte? Schreibt einfach Eure Eindrücke vom Film in eine Antwort auf diesen Beitrag ins Forum. And don't do drugs!
